Psychologie-Wissen Kompakt
Zu den
Nebengütekriterien
zählen:
Normierung (Eichung)
Skalierung
Zumutbarkeit
Testökonomie
Unverfälschbarkeit
Fairness
Nützlichkeit.
Startseite
Interessantes für zwischendurch
Prüfungswissen Psychotherapie-Prüfung
Hochsensibilität
Testdiagnostik - Gütekriterien
Objektivität
Reliabilität
Validität
Nebengütekriterien
Normierung
Zumutbarkeit
Testökonomie
Fairness
Assessment-Center
Psychologische Tests
DIN 33430
Persönlichkeitspsychologie
soziale Kompetenz
Sozialpsychologie
Training emotionaler Kompetenzen (TEK) nach Berking
Gesundheit vs. Krankheit
psychische Störungen
klassifikation psychischer Störungen
Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Affektive Störungen
Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Zwangsstörungen
somatoforme Störungen
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
IRRT nach Schmucker
Testimony-Therapie
Formen der Traumatisierung
Statistik / Forschungsmethoden
Diskussionsbereich
Glossar
Literaturempfehlungen
interessante Zeitschriftensartikel
Gästebuch
Kontakt
zuklappen